Aktuelle Seite

Die Bands 2025 stehen jetzt fest!

Wir veröffentlich Schritt für Schritt die Namen der Marching Bands. Soviel wird schon mal verraten, es wird bunt, international, vielfältig . Die Bands kommen aus Österreich, Belgien, Italien , Holland. Wir das Musikcorps Bickenbach und eine Massed Band mit ca. 50 Pipes and Drums sind natürlich auch dabei!

 

Die erste Band, die wir verraten ist Royal Fasam Le Bizet aus Belgien.

Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften im Jahr 2022, dies ist der Höhepunkt einer langen Zeit der Arbeit.

Das Royal FASAM Orchestra wurde 1904 gegründet und nahm den Titel Fanfare Saint André vom Namen der Gemeinde. Modernisiert 1988 zu FASAM von den Initialen des Originals.

Im Laufe seiner Geschichte haben sie nie aufgehört, ihr Image zu verbessern.

1970 wurde eine Gruppe von Cheerleadern gebildet, die schnell belgische Meister wurden, einen Titel, den sie sechsmal gewannen. Sie nahmen auch an zwei Europameisterschaften teil und werden die Leistungen der Gruppe bis 2011 weiter verbessern.

1991 erreichte FASAM einen Wendepunkt und begann zaghaft mit der Durchführung von Straßenshows. Aber erst 2010 engagierte es sich wirklich in Show-Paraden. Es nahm am Vlamo-Wettbewerb in Wevelgem teil und gewann 83 % der Punkte, was den Beginn eines weiteren Abenteuers markierte, dem der Taptoes.

Sie bereist die Straßen von Belgien, Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden und Deutschland.

2019 nahm sie am Berlin Taptoe in der Berliner Max Schmeling Halle teil, vor 12.500 Zuschauern bei jeder der drei Aufführungen. 2019 gewinnt sie den ersten Preis in der Stardivision und qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft in Kerkrade.